Continuum presents The MFAveranstaltet von Club Douala in Ravensburg Datum: 30.06.2006 Uhrzeit: 22:00 Uhr Eintritt: keine Angabe |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Beschreibung: The MFA (live) Border Community, Kompakt - London Rhys Evans und Alastair Douglas laufen sich das erste Mal an der Universität über den Weg. Im Jahr 2000, wobei die gegenseitigen Meinungen voneinander nicht unbedingt ins Schwarze treffen. Douglas denkt Evans sei schwul, während dieser Douglas für einen Idioten hält. Aber letztlich scheinen die Gemeinsamkeiten durchaus zu überwiegen, wenngleich Evans für Britpop à la Super Furry Animals schwärmt und Douglas dagegen komplett auf Dancemusic abfährt. Sie raufen sich zusammen. Statt in der Uni die Bank zu drücken und das Leben eines ordentlichen und gewissenhaften Studenten zu führen, wagen die beiden weitaus lieber den Versuch, an Dance-Tracks zu arbeiten. Durch ihre ersten Stücke ergattert das Duo 2002 diverse Live-Auftritte im Londoner Underground-Club The Foundry. Sie schaffen es sogar bis ins Radio, DJ John Digweed spielt einen ihrer Tracks in seiner Show beim Londoner Sender Kiss FM. 2003 geben sich Evans und Douglas dann für ihre musikalischen Aktivitäten den Namen The MFA. James Holden nimmt sie für sein Label Border Community unter Vertrag. Hier erscheint Anfang 2004 zunächst "The Difference It Makes", dessen schwelgerische Klänge mit unüberhörbaren Popappeal kaum jemanden unberührt lassen. Und auch in Deutschland, speziell in Köln, findet der Track seine Fans: als erste Lizenzierung überhaupt veröffentlicht Kompakt gegen Ende 2004 das Stück nochmals auf dem Unterlabel Kompakt Pop. Im selben Jahr erscheinen von ihnen ausserdem "Two Billion Year Journey" beim Australischen Houselabel EQ, die Acid-Trance-Produktion "Motherload/The Sphinx" auf Precinct sowie The MFA-Remixe von DJ Yoshis "Dreamer" und "Do You Need Help" von Dextro. 2005 geht es munter weiter, so kommen bei Ellen Alliens BPitch Control zunächst eine MFA-Bearbeitung von Frau Alliens Stück "Magma" aus ihrem "Thrills"-Album, dann die mit Electro-Breaks gespickte EP "Zone Day" heraus. Ausserdem remixen The MFA unter anderen "Into Everything" der Franzosen von Télépopmusik. Ihre grösste Leidenschaft gilt dagegen den Live-Auftritten, bei denen sie das Publikum in den Bann ziehen. (Quelle: www.mtv.de) Main Floor: The MFA (live) Jesco Schuck 2nd Floor: Bernd Gradish Dawoods |
|
Dieser Eintrag wurde am 06.06.2006 vorgenommen. Bei Beschwerden oder Korrekturwünschen richte Dich bitte an uns. |
Disco-Insider.de Deutschland |
![]() |
disco-insinder.de ist ein Produkt von MKU.de Neue Medien - Impressum | Datenschutz |
![]() |