Continuum presents Andre Galluzziveranstaltet von Club Douala in Ravensburg Datum: 09.06.2006 Uhrzeit: 22:00 Uhr Eintritt: keine Angabe |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Beschreibung: André Galluzzi (Taksi Records, Berghain - Berlin) Wollte man in Zeiten, da das Aufwärmen von "ollen Kamellen" ein unbedingtes Muss der allerorten früchtetragenden Retrobewegung zu sein scheint, Michi Reinckes längst im eigenen Schmalz ersoffenen Ohrwürmern wieder zu aktuellem Bezug verhelfen, müsste aus dem "Taxi nach Paris" - ganz klar ein Taksi in Berlin werden. Und wer sollte besser geeignet sein, dieses Gefährt durch die Unwirren der Berliner Klublandschaft zu steuern als André Galluzzi, einer der Taksi Driver persönlich. Der in Frankfurt geborene und in Wiesbaden aufgewachsene Halbitaliener mag vielleicht in puncto Strassenkenntnis den schnauzbärtigen Berliner Taxifahrern nicht das Spreewasser reichen können, doch ist seine Befähigung, was die Bewältigung langwieriger Nachtschichten angeht, über die Stadt -und Landesgrenzen hinaus bekannt. Wer die Gelegenheit wahrnehmen möchte, sich seine mehrere Stunden währende Performance zu verinnerlichen, der hat bald wieder alle 2 Monate in Berlin, die Möglichkeit. Stunden, in denen es angesichts der feiernden Menge keinen Grund gibt, sich bierseelig an die Bar zu lehnen. Wer nicht von Galluzzis abwechslungsreichen Sets dazu bewegt wird, seine Beine sichselbst zu überlassen, wer durch die musikalische Qualität nicht dazu angehalten ist, den DJ zumindest auf dem Parkett an Ausdauer zu übertreffen - tja für den sollte doch im Cafe Keese noch ein Plätzchen frei sein. Den hessischen Sandkästen und Apfelweinlokalen entsprungen, verschrieb sich André Galluzzi 1990 dem Djing. Von den eher privat organisierten Open-Air Partys über die Tätigkeit als Resident im Parkcafe Wiesbaden bis zum Dorian Gray in Frankfurt. Die vielbesungene Berliner Luft stieg ihm ab 1992 bei regelmässigen Gastspielen (ua im Bunker) in die Nase, deren Gespür für die richtige Mischung aus der Vielfalt elektronischer Sounds ihm ein Engagement im Tresor einbrachte. Seit 1996 wurden aus den Gastspielen Heimspiele denn André verlegt sein Leben und Schaffen von der "Druckmetropole" Frankfurt nach Berlin. Im Verlauf seiner Tätigkeit bei Neuton zwischen 1994-1996 lernt er seinen späteren Weggefährten Paul Brtschitsch kennen. Besonders die gemeinsamen Unternehmungen mit Paul B. legen den Grundstein für die Entwicklung und Gründung des Taksi-Labels 1995. Beider Bestreben, eine Plattform für experimentelle tanzbare Musik zu schaffen, spiegelt sich in den Veröffentlichungen auf Taksi wieder. Geprägt durch André`s DJ-Erfahrungen und Paul`s technisches Know How entsteht der Taksi-eigene deep kickende Sound. Die Sounds erstrecken sich in ihrer ganzen Vielseitigkeit von dunklen, spacigen Klängen bis hin zur unbeschwerten Lässigkeit houseorientierter Musik, von minimal-pounding über trippig bis hin zu fetten Beats. Nicht nur simple Tracks sondern eher Songs. Keiner Aneinanderreihung stumpfer Drumlines sondern wirkliche Arrangements. Musikalische Vielfältigkeit wohl eine Leitdomäne der beiden Taksi-Driver. So scheint Andre Galluzzi in Berlin das gefunden zu haben, was für ein anspruchsvolles, kreatives Schaffen unabdinglich ist - ein anspruchsvolles Umfeld. Seine Fans, Taksi, Prenzlberg - das ist seine Homebase. Main Floor: André Galluzzi Jesco Schuck 2nd Floor: René Planète Dirk Dual |
|
Dieser Eintrag wurde am 06.06.2006 vorgenommen. Bei Beschwerden oder Korrekturwünschen richte Dich bitte an uns. |
Disco-Insider.de Deutschland |
![]() |
disco-insinder.de ist ein Produkt von MKU.de Neue Medien - Impressum | Datenschutz |
![]() |